Navigation überspringen
Eine-Welt-Laden Neuwied

Eine-Welt-Laden Neuwied, Marktstraße 62, Telefon 02631 - 2 76 09

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr

  • Startseite
  • Thema Lebensmittel
  • Der Laden
  • Was ist Fairer Handel?
    •  
    • Fair-Trade Neuwied
    • Faire Woche
    •  
  • Unsere Produkte
    •  
    • Neuwied Café
    • Neuwied-Schokolade
    •  
  • Aktionen
    •  
    • Zuckerrohr-Mühle
    •  
  • Presse-Mitteilungen
    •  
    • Regionale Presse
    • Radio und Fernsehen
    •  
  • Stellenangebot
  • Ihre Spende an uns
  • Der Verein
    •  
    • Historisches
    • Aktuell
    • In Memoriam
    • Mitglied werden
    •  
  • Der Schutz Ihrer Daten
  • Bild- und Textarchiv
    •  
    • Bilder
    • Texte und Dateien
    •  
  • Termine
  • Links
  • Kontakt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 

Thema Lebensmittel

Thema Lebensmittel

 

Gerade durch die Corona-Krise hat das Stichwort "Lebensmittel" seine eigene Bedeutung bekommen: Lebensmittel(-geschäfte) sind "systemrelevant"! Uns wurde dadurch wieder bewusst, wie wichtig es ist, dass Sie bei uns einkaufen können, und andererseits, dass wir für Sie da sein können, um Ihnen fair gehandelte Lebensmittel zu verkaufen. Außerdem sind unsere Partner in den Ländern des globalen Südens ebenfalls darauf angewiesen, dass sie ihre fair produzierten und fair gehandelten Waren an uns liefern können und damit Einkommen generieren und den Lebensunterhalt sichern können. Weil eben alles mit allem verknüpft ist ...

 

 

Schon vor 40 Jahren bei der Gründung unseres Vereins und unseres Ladens ging es um Lebensmittel:


Mit der Verbesserung der Beziehungen zur "Dritten Welt" in unserer "Einen Welt" wollte und will der Faire Handel für mehr Gerechtigkeit im Umgang mit einander und ganz besonders für mehr Gerechtigkeit beim Einkauf sorgen.

So waren es vor allem zunächst Lebensmittel, die fair gehandelt wurden: Kaffee, Tee, Kakao und auch Bananen. Im Laufe der Jahrzehnte sind dann viele weitere Lebensmittel und andere Produkte hinzugekommen.

Fairer Handel war und ist andererseits aber auch ein Mittel, Leben in Würde in den Ländern des Südens für unsere Partner dort zu ermöglichen – zuweilen sogar ein Überleben.

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt

                   Spenden-Link
 

Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Intra.Net