Eine-Welt-Laden Neuwied

Eine-Welt-Laden Neuwied, Marktstraße 62, Telefon 02631 - 2 76 09

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr.
Zu Karneval an Schwerdonnerstag ab 13 Uhr, an Rosenmontag ganztägig
sowie an Veilchendienstag ab 13 Uhr geschlossen.

  • Startseite
  • Das aktuelle Thema
  • Der Laden
  • Was ist Fairer Handel?
    •  
    • Fair-Trade Neuwied
    • Faire Woche
    •  
  • Unsere Produkte
    •  
    • Neuwied Café
    • Neuwied-Schokolade
    •  
  • Aktionen
    •  
    • Zuckerrohr-Mühle
    •  
  • Presse-Mitteilungen
    •  
    • Regionale Presse
    • Radio und Fernsehen
    •  
  • Stellenangebot
  • Ihre Spende an uns
  • Der Verein
    •  
    • Historisches
    • Aktuell
    • Mitglied werden
    •  
  • Der Schutz Ihrer Daten
  • Bild- und Textarchiv
    •  
    • Bilder
    • Texte und Dateien
    •  
  • Termine
  • Links
  • Kontakt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 

Stellenangebot

Wir suchen

Mitwirkende für den Ladendienst.

Ehrenamtliche Tätigkeit, regelmäßig 4 Stunden an einem Tag in der Woche,

(montags bis freitags) von 10 bis 14 Uhr oder von 14 bis 18 Uhr
oder aber (samstags) von 10 bis 14 Uhr.


Wir erwarten

Engagement, Zuverlässigkeit
und soziales Verantwortungsgefühl.

„Fairer Handel“ ist für Sie eine wichtige und zukunftsweisende Verhaltensweise.

Sie unterstützen uns und unsere Kunden im Bemühen um den „Einkauf für soziale Gerechtigkeit“ sowie in einem verantwortungsbewussten und fairen Verhalten gegenüber unseren Mitmenschen und unserer Umwelt, besonders in den „Ländern des Südens“, den sog. Entwicklungs- oder auch Billiglohn-Ländern.

Gewissenhaftigkeit sowie die Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen und zur Teamarbeit setzen wir voraus.

Die Mitgliedschaft im gemeinnützigen Verein „Aktion Eine Welt e.V.“ Neuwied ist nicht Bedingung für eine Mitwirkung bei uns, für die meisten von uns ist sie jedoch eine Selbstverständlichkeit.


Wir bieten

keine Entlohnung, kein Fahrgeld,
keinen verbilligten Einkauf,

aber die Mitwirkung in einer Gemeinschaft von Frauen und Männern, die sich in der Gesellschaft engagieren und mit anderen ihren Beitrag leisten wollen zur Verbesserung der Lebensbedingungen überall auf unserer Erde und zum Wohl nachfolgender Generationen.


Bitte informieren Sie sich

unter Telefon (02631) 3 13 12 (Frau Krückels)

oder nehmen Sie Kontakt auf unter unserer E-Mail-Adresse:

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt

                   Spenden-Link
 

Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Intra.Net