Navigation überspringen
Eine-Welt-Laden Neuwied

Eine-Welt-Laden Neuwied, Marktstraße 62, Telefon 02631 - 2 76 09

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr.

  • Startseite
  • Thema Lebensmittel
  • Der Laden
  • Was ist Fairer Handel?
    •  
    • Fair-Trade Neuwied
    • Faire Woche
    •  
  • Unsere Produkte
    •  
    • Neuwied Café
    • Neuwied-Schokolade
    •  
  • Aktionen
    •  
    • Zuckerrohr-Mühle
    •  
  • Presse-Mitteilungen
    •  
    • Regionale Presse
    • Radio und Fernsehen
    •  
  • aktuelle Stellen
  • Ihre Spende an uns
  • Der Verein
    •  
    • Historisches
    • Aktuell
    • In Memoriam
    • Mitglied werden
    •  
  • Der Schutz Ihrer Daten
  • Bild- und Textarchiv
    •  
    • Bilder
    • Texte und Dateien
    •  
  • Termine
  • Links
  • Kontakt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 

Ein Jubiläum steht bevor!

06.02.2020
Die Laden-Aktiven voller Vorfreude beim Neujahrstreff im Jubiläumsjahr
Lupe

Weniger Rückschau als Ausblick stand im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs des Neuwieder Eine-Welt-Ladens, bei dem es wieder ein reichliches, selbst gestaltetes Buffet gab. Denn der Laden wird in diesem Jahr 40 und man wird dieses Jubiläum entsprechend feiern.
 

Am 24. Mai wird es aus diesem Anlass einen ökumenischen Gottesdienst in der Marktkirche mit anschließendem Empfang im Gemeindehaus geben. Ebenfalls im Gemeindehaus wird am 20. Juni um 19 Uhr ein Benefizkonzert mit dem Liedermacher Pascal Gentner stattfinden. Am 16.September wird um 20 Uhr im Mittwochskino (Minski) der Film „Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier“ zu sehen sein. Geplant sind weitere Veranstaltungen zur Fairen Woche und eine Ausstellung zum Thema „Wasser für alle“, die zum Erntedankfest am 4. Oktober im Gemeindehaus der Marktkirche eröffnet werden soll.

 

Die stellvertretende Vorsitzende Karin Laier (auf dem Foto ganz links): „2020 ist für uns tatsächlich ein besonderes Jahr. 1980 wurde unser Laden in der Langendorfer Straße gegründet, 1983 gab es dann einen Ortswechsel ins EIRENE- Haus in der Engerser Straße und seit 2005 sind wir in der Marktstraße 62. Das fair gehandelte Warensortiment hat sich in diesen 40 Jahren sehr geändert, die Idee, den Produzentinnen und Produzenten einen fairen Lohn für ihre Arbeit zu zahlen, soziale Einrichtungen zu fördern und die Situation vor Ort nachhaltig zu verbessern, sind bis heute gleich geblieben“.

 

Dafür engagieren sich derzeit rund 40 Ehrenamtliche im Ein- und Verkauf, in der Buchhaltung, der Öffentlichkeitsarbeit, der Internet- und Schaufenstergestaltung und vielem mehr.

 

Bild zur Meldung: Die Laden-Aktiven voller Vorfreude beim Neujahrstreff im Jubiläumsjahr

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt

                   Spenden-Link
 

Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Intra.Net